54. Krienser Jugendsprint

Laura Haas und Matteo Camenzind sind die Schnellsten

Beim 54. Krienser Jugendsprint, organisiert vom Turnverein Kriens im Rahmen des Visana-Sprints, setzten sich Laura Haas und Matteo Camenzind als schnellste Sprinterinnen und Sprinter über 80 Meter durch.

Die 14-jährige Laura Haas bestätigte ihre Ausnahmestellung und verteidigte ihren Titel mit einer starken Zeit von 11.36 Sekunden. Damit gelang ihr bereits zum wiederholten Mal der Sprung zuoberst aufs Podest. Bei den Knaben überraschte der erst elfjährige Matteo Camenzind, der den Königsfinale in 12.31 Sekunden für sich entschied. Er profitierte dabei vom Verletzungspech von Jeyson-James Reid, der kurz vor dem Ziel mit einer Zerrung aufgeben musste. Matteo Camenzind ist somit – ähnlich wie im Vorjahr Levin Degonda – der jüngste Sieger des Jugendsprints.

Das grösste Teilnehmerfeld stellten die jüngsten Athletinnen und Athleten: 89 Kinder stellten sich dem Kommando «Auf die Plätze – fertig – los». Dank idealer Bedingungen nach einer längeren Regenperiode konnten zahlreiche persönliche Bestleistungen erzielt werden. Die jüngsten Sprinterinnen und Sprinter waren noch nicht einmal fünf Jahre alt – und sorgten sowohl bei Zuschauenden wie auch bei Eltern für Begeisterung. Viele fühlten sich an ihre eigenen sportlichen Anfänge erinnert und hätten am liebsten gleich selbst die Laufschuhe geschnürt.

Ein besonderes Highlight bot der Besuch von Beat Hefti, 2er-Bob-Olympiasieger 2014 und 4er-Bob-Weltmeister 2007. Mit seiner Bobanschiebebahn brachte er eine echte sportliche Attraktion nach Kriens. Die Kinder durften seinen Original-2er-Bob alleine oder zu zweit anschieben, während eine Zeitmessung für Spannung sorgte. Damit nicht die Schnellsten gewannen, gab es ein Schätzrennen, bei dem die kleinste Abweichung zwischen geschätzter und tatsächlich gestoppter Zeit den Sieg brachte – ein Spass für Jung und Alt.

Nach den Finals wurden die besten drei jeder Kategorie ausgezeichnet. Sie erhielten von der Stadt Kriens gestiftete Medaillen, überreicht unter anderem von Einwohnerrats-Vizepräsident Andi Vonesch und Bob-Olympiasieger Beat Hefti. Die schnellste Krienserin, Laura Haas, sowie der schnellste Krienser, Matteo Camenzind, wurden zudem mit einem Glaspokal geehrt.

Aus der Rangliste:

Königsfinal Mädchen 80m 1. Laura Haas, 2010 11.21 Königsfinal Knaben 80m 1. Matteo Camenzind, 2014 12.32 Mädchen F (2017 + jünger) 50m 1. Roos Mylène, 2018 8.75 Knaben F (2017 + jünger) 50m 1. Fölmi Nico, 2017 8.87 Mädchen E (2016) 50m 1. Bitanxa Tesfamariankahsay 8.95 Knaben E (2016) 50m 1. Andrin Job, 8.73  Mädchen D (2015) 60m 1. Fiona Wenger, 10.28 Knaben D (2015) 60m 1. Mattia Kälin, 9.96 Mädchen C (2014) 60m 1. Leann Gassmann, 9.78 Knaben C (2014) 60m 1. Matteo Camenzind, 9.31 Mädchen B (2012 & 2013) 60m 1. Elena Kaufmann, 2013 9.67 Knaben B (2012 & 2013) 60m 1. Jeyson-James Reid, 2013 8.93 Mädchen A (2010 & 2011) 80m 1. Laura Haas, 2010 11.08 Knaben A (2010 & 2011) 80m keiner am Start

Die Rangliste ist zu finden auf tvkriens.ch/krienser_jugendsprint